Mehr Infos
Bei diesen Aufnahmen handelt es sich um die neuesten Einspielungen der Schweizer Rekrutenspiele, die wie immer durch ihre Zusammenstellung und die Qualität der Interpretation überzeugen, weil hier in je-dem Fall die zeitgenössische Blasmusikpflege dokumentiert wird. Diese Zusammenstellungen ergeben sich auch grundsätzlich aus der Zielrichtung solcher Produktionen, denn man will in die Blasmusikbewe-gung hinein wirken. Beachtenswert ist auf alle Fälle, dass der Marsch nicht zu kurz kommt und immer wieder Neues geboten wird oder Titel aufgenommen werden, die bislang auf modernen Tonträgern noch nicht vorlagen. Ein wahrer „Knüller“ ist der „schweizerische ‚Moses’“, denn man kennt dort weder die deutsche noch die italienische Fassung dieses Marsches. „Moses“ in der Schweiz besteht aus den beiden ersten Teilen des AM II,58 und – aus dem Trio des „Bayerischen Defiliermarsches“…
Interpret: Ausbildungsorchester der Schweizer Militärmusik - RS 16-3, 2005/06 | Dirigent: Werner Horber & Philipp Rütsche | |
Titel | Komponist | Zeit |
Liberty Fanfare | John Towner Williams | 00:00 |
CMS Marsch | Corsin Tuor | 00:00 |
Red Musketeer | Frank Hughes | 00:00 |
Fahn-tastisch | Corsin Tuor | 00:00 |
Labour & Love | Percy Eastman Fletcher | 00:00 |
Scherzo for Brass | Etienne Crausaz | 00:00 |
Grønt Iys, kjør! | Idar Torskangerpoll | 00:00 |
Balkan Moods | Trad. | 00:00 |
Dinosaurs | Daniel Bukvich | 00:00 |
Jazz Festival Suite | Jean-François Michel | 00:00 |
Call of the cossacks | Peter Graham | 00:00 |
s' Murmeli | Hans Luterbacher | 00:00 |
Happy Landing | Roman Lombriser | 00:00 |
Hurricane | Werner Locher | 00:00 |
Disput | Iwan Kym | 00:00 |